Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei tavirelithora im Mittelpunkt unserer Philosophie
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist tavirelithora mit Sitz in der Hegelstraße 24, 96052 Bamberg, Deutschland. Als führende Plattform für Finanzanalyse-Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@tavirelithora.com oder telefonisch unter +49404301885. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden und stehen Ihnen für ausführliche Beratungen zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.
Persönliche Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Cookies
Nutzungsdaten
Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten, Kursfortschritt
Kommunikation
E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten, Support-Anfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich und zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Lernplattform
- Durchführung von Kursen und Webinaren im Bereich Finanzanalyse-Grundlagen
- Versendung von Kursmaterialien und Lernfortschrittsberichten per E-Mail
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Website und Lernplattform
- Beantwortung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support-Leistungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Nachweis der Vertragserfüllung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen.
Bei der Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Für Marketingzwecke verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Darüber hinaus können berechtigte Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage dienen, etwa für die Verbesserung unserer Dienstleistungen oder die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfängern.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa bei Bestreitung der Richtigkeit der Daten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit abbestellen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Vertragsdaten
Daten aus Vertragsbeziehungen werden gemäß den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen für 10 Jahre gespeichert.
Kommunikationsdaten
E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen werden für 3 Jahre nach letztem Kontakt aufbewahrt.
Nutzungsdaten
Anonymisierte Statistiken zur Website-Nutzung werden für 2 Jahre zur Analyse gespeichert.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die aktuellen technischen Standards angepasst. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
9. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter tavirelithora.com.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig über die registrierte E-Mail-Adresse informieren. Kleinere redaktionelle Anpassungen oder Präzisierungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Stand: Januar 2025.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
tavirelithora
Hegelstraße 24
96052 Bamberg
Deutschland
Telefon: +49404301885
E-Mail: info@tavirelithora.com
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und vertraulich.