Messbare Bildungserfolge
Konkrete Daten zeigen die Wirksamkeit unserer Finanzbildungsprogramme und deren nachhaltige Auswirkungen auf das Leben unserer Teilnehmer
Teilnehmer zeigen nach Abschluss deutlich bessere Kenntnisse in grundlegender Finanzanalyse
Absolventen wenden erworbene Fähigkeiten erfolgreich in realen Finanzentscheidungen an
Durchschnittliche Bewertung unserer Kurse basierend auf über 2.400 Rückmeldungen
Langzeitwirkung unserer Programme
Eine umfassende Analyse der Lernerfolge über einen Zeitraum von drei Jahren zeigt bemerkenswerte Entwicklungen
Entwicklung finanzieller Kompetenzen
Unsere Auswertung von 1.847 Teilnehmern zwischen 2022 und 2024 offenbart faszinierende Muster. Die meisten Menschen begannen mit einem fragmentarischen Verständnis von Finanzkonzepten – sie kannten einzelne Begriffe, konnten diese aber nicht in einen größeren Zusammenhang einordnen.
"Nach sechs Monaten zeigten 78% der Teilnehmer die Fähigkeit, komplexe Finanzberichte eigenständig zu interpretieren und fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen."
Besonders überraschend war die Beobachtung, dass Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen oft schnellere Fortschritte machten als jene mit Grundwissen. Dies deutet darauf hin, dass systematisches Lernen effektiver ist als die Korrektur von Halbwissen.
Die Nachhaltigkeit des Gelernten erwies sich als bemerkenswert stabil. Auch zwei Jahre nach Kursabschluss behielten 82% der Befragten ihre erworbenen analytischen Fähigkeiten bei und erweiterten diese sogar durch eigenständige Anwendung.
Dr. Bastian Ehrhart
Leiter Bildungsforschung
"Die Daten bestätigen unsere Vermutung: Finanzbildung ist nicht nur Wissensvermittlung, sondern Entwicklung einer neuen Denkweise über Geld und Wirtschaft."
Meilensteine unserer Wirkung
Grundstein für messbare Bildung
Einführung systematischer Erfolgsmessung in allen Kursen. 342 Teilnehmer absolvierten unsere ersten datengestützten Programme mit durchschnittlich 71% Kompetenzzuwachs.
Durchbruch bei Praxistransfer
68% unserer Absolventen wendeten Gelerntes innerhalb von drei Monaten in realen Situationen an. Entwicklung des "tavirelithora-Praxismodells" für nachhaltigen Lerntransfer.
Langzeitstudie bestätigt Nachhaltigkeit
Zweijährige Nachbeobachtung zeigt: 84% der Teilnehmer nutzen erworbene Fähigkeiten regelmäßig. Ihre finanzielle Entscheidungssicherheit stieg um durchschnittlich 156%.